Die Knupp-Stiftung in Solingen unterstützt vernachlässigte, kranke, erholungsbedürftige Kinder und Heranwachsende durch Maßnahmen, die ihrer Bildung und Erziehung sowie der Pflege ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit dienen.
Stiftungszweck
Die Rudolf Knupp-Stiftung wurde 1999 von Elfriede Knupp gegründet. Sie trägt den Namen ihres verstorbenen Ehemannes, der in Solingen ein Unternehmen führte.
Stiftungszweck ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge sowie die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- die Unterstützung vernachlässigter sowie kranker und erholungsbedürftiger Kinder und Heranwachsender vor allem durch Maßnahmen, die ihrer Bildung und Erziehung sowie der Pflege ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit dienen;
- die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung.
Der Stiftungszweck soll bevorzugt im Bereich der Stadt Solingen und in ihrem Umkreis verwirklicht werden; darüber hinaus kann der Stiftungszweck auch bundesweit verwirklicht werden. Zur Verwirklichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Hilfspersonen heranziehen und Zweckbetriebe unterhalten.
Wenn Sie sich für eine Förderung durch die Rudolf Knupp-Stiftung interessieren, schauen Sie bitte unter dem Menü-Punkt 'Förderkriterien' nach, ob Ihr Projekt durch diese Stiftung gefördert werden kann. Hier finden Sie auch die entsprechenden Formulare und Anträge.
(home)
‚